Die ICD-11-Klassifikation ist ein international anerkanntes System zur Erfassung und Codierung von Krankheiten, Gesund-heitszuständen und verwandten Faktoren. Sie wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben und regelmäßig aktualisiert. Die ICD-11-Klassifikation dient unter anderem der statistischen Auswertung, der Qualitätssicherung, der Forschung und der Abrechnung im Gesundheitswesen. Die Autorin Sybille Disse hat eine umfassende Reihe von Fachbüchern zu diesem Thema veröffentlicht. Diese richtet sich an alle, die im Gesundheitswesen tätig sind oder es werden wollen. Die Reihe besteht aus 28 Bänden, die jeweils einen bestimmten Bereich der Klassifikation abdecken. Die Bände enthalten neben den Definitionen und Kriterien der einzelnen Kategorien auch zahlreiche Beispiele, Übungen und Tipps für die praktische Anwendung (Kodierhinweise). Die Autorin vermittelt das notwendige Wissen auf verständliche und anschauliche Weise, ohne dabei die wissenschaftliche Genauigkeit zu vernachlässigen. Die Reihe ist sowohl für die Aus- und Weiterbildung als auch für die tägliche Arbeit im Gesundheitswesen geeignet. Sie bietet eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich mit der ICD-11-Klassifikation vertraut machen oder ihr Wissen vertiefen wollen.
Band 06: Psychische Störungen, Verhaltensstörungen oder neuronale Entwicklungsstörungen enthält einen Überblick und Erläuterungen zu den psychischen Störungen und der Psychopathologie nach ICD-11. Seien Sie gespannt und lassen sich von unserem Lernkonzept begeistern! NEU in der 3. Auflage: mehr Content, frisches Layout & Zugang zur Medizinwissen-Lernapp. Für alle, die im Bereich des Gesundheitswesens und der Medizin tätig sind, bietet dieses Nachschlagewerk die psychischen, Verhaltens- und Neuroentwicklungsstörungen der Version 01/2023 in deutscher Bearbeitung. Zu jedem Störungsbild werden sowohl der ICD-11-Code, Verweis zur ICD-10 sowie die Zeitkriterien angegeben. Dieses Buch folgt einer konsequenten Systematik: Definition, Ätiologie, Charakteristika, Diagnose, Wissenswertes und Unterteilung. Abgerundet wird das Buch mit drei Zusatzkapiteln: 1. Störungen mit psychiatrischen Bezügen anderenorts, 2. psychopathologische Symptome und 3. häufige Ursachen psychischer Beeinträchtigungen. Es erwarten Sie außerdem Mindmaps, Kodierhinweise und zusätzliche Informationen.
INHALTSANGABE
- KAPITEL 1: Neuronale Entwicklungsstörungen
- KAPITEL 2: Schizophrenie oder andere primäre psychotische Störungen
- KAPITEL 3: Katatonie
- KAPITEL 4: Affektive Störungen
- KAPITEL 5: Angst- oder furchtbezogene Störungen
- KAPITEL 6: Zwangsstörung oder verwandte Störungen
- KAPITEL 7: Störungen, die spezifisch Stress-assoziiert sind
- KAPITEL 8: Dissoziative Störungen
- KAPITEL 9: Fütter- oder Essstörungen
- KAPITEL 10: Ausscheidungsstörungen
- KAPITEL 11: Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung
- KAPITEL 12: Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte
- KAPITEL 13: Störungen der Impulskontrolle
- KAPITEL 14: Disruptives Verhalten oder dissoziale Störungen
- KAPITEL 15: Persönlichkeitsstörungen und zugehörige Persönlichkeitsmerkmale
- KAPITEL 16: Paraphile Störungen
- KAPITEL 17: Artifizielle Störungen
- KAPITEL 18: Neurokognitive Störungen
- KAPITEL 19: Psychische Störungen oder Verhaltensstörungen in Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett
- KAPITEL 20: Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Störungen oder Erkrankungen
- KAPITEL 21: Sekundäre psychische Syndrome oder Verhaltenssyndrome bei anderenorts klassifizierten Störungen oder Erkrankungen
- ZUSATZKAPITEL 1: Störungen mit psychiatrischen Bezügen anderenorts
- ZUSATZKAPITEL 2: Psychopathologie
- ZUSATZKAPITEL 3: Ätiologie psychischer Beeinträchtigungen
PRODUKTINFORMATION
- Erhältlich als: E-Book (epub-Datei) bzw. E-Paper (Texte als pdf-Datei)
- Schweregrad: * = Beginner (Erläuterung: * = Beginner, ** = Medium, *** = Fortgeschrittene, **** = Experten, ***** = Profis)
- Umfang: 654 Seiten (pdf-Datei) bzw. 60 UE (Onlinekurs)
- Letztes Update: 20.10.2023
ERHALTEN SIE ZUGRIFF AUF UMFANGREICHES DIGITALES BONUSMATERIAL*, wie beispielsweise:
- Weitere E-Bookformate (Texte in allen gängigen Formaten! epub2/epub3 + mobi für: Kindle, Apple Books, Kobo, Nook, Google Play)
- Lernaudios (mp3-Dateien) in Studioqualität
- Lernvideos (mp4-Dateien) im hochauflösenden digitalen Videoformat
- Bildmaterial (jpg-/png-Dateien, tw. auch ppt-Dateien) -> auch zur eigenen Verwendung
- Folienpräsentationen (pdf-Dateien) -> auch zur eigenen Nutzung, z. B. als Dozent
- Lernkarten, Memory und Quizfragen (pdf-Dateien) -> den Lernstoff anschauen, ggf. ausdrucken und für Wartezeiten immer dabei haben
- Prüfungstrainer -> Prüfungsfragen online lösen über unsere Internetseite mit Registrierung für 0,00 €
- Webinarzugänge (Rabattcoupons) zur Teilnahme an den Webinarveranstaltungen zum Buch über unseren Webinarchannel für 0,00 €
- Onlinekurs (Gutscheincode) -> zur Teilnahme an dem Kurs zum Buch über unsere Kursplattform für 0,00 €
- Zugang zum Onlinekurs über die Lernapp MEDIZINWISSEN
*wird bereitgestellt teils über den Downloadordner (Zugangslink), teils mit online Zugang über die Kursplattform, teils über die Lernapp, den Webinarchannel und über unsere Internetseite. Das Bonusmaterial kann je nach digitalem Produkt variieren und nicht alle Elemente enthalten. In jedem Fall sind die E-Books und das E-Paper enthalten. Zudem werden sämtliche Materialien regelmäßig aktualisiert und erweitert. Außerdem bieten wir regelmäßig kostenfreie Webinare und Events zu verschiedenen Themengebieten an.
Sollten Sie im Vorfeld eine Frage zum Produkt haben, kontaktieren Sie uns jederzeit gern per E-Mail oder stellen Sie Ihre Frage direkt (hier im Shop)